top of page

Remoteservice

Remote Service – Effizienz durch digitale Vernetzung
Dank unserer fortschrittlichen Technologie wird jede Brandmeldeanlage (BMA) über einen IoT-Koppler sicher und gemäß DIN-Vorgaben mit dem Internet verbunden. So können wir Störungen frühzeitig erkennen und präzise reagieren, da betroffene Baugruppen in Echtzeit auf unseren Servern angezeigt werden.
Dies ermöglicht uns, rechtzeitig auf abgekündigte Bauteile zu reagieren und proaktiv Maßnahmen zu ergreifen.
Für den Betreiber bedeutet dies volle Transparenz: Sie haben die Möglichkeit, Meldegruppen oder Bereiche bequem per Klick zu deaktivieren – ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss. Das spart Zeit und Fahrtkosten und macht die Wartung effizienter.
Auch im Störungsfall profitieren Sie von unserem Remote-System. Unsere Techniker sind bereits vor dem Einsatz mit den richtigen Materialien ausgestattet, da wir genau wissen, welche Bauteile betroffen sind. So werden unnötige Notdiensteinsätze vermieden und die Kosten für einfache Störungen erheblich gesenkt.
Mit unserem Remote Service bieten wir Ihnen eine innovative und kosteneffiziente Lösung für den Betrieb und die Instandhaltung Ihrer Brandmeldeanlagen.
bottom of page